So ändern sie die maximale grösse von e-mails

Einleitung:

ISPs (Internet Service Provider) und E-Mail Server in Unternehmen haben in der Regel bestimmte Größenbeschränkungen für Ihr E-Mail Konto als auch für die Größe von Dateianhängen, die per E-Mail versandt werden können. In einigen Fällen (Anbieter von gratis E-Mail Diensten) liegt diese Beschränkung bei 2 MB*. Da unsere Software Daten als E-Mail Dateianhänge versendet, hat dies einen unmittelbaren Einfluss auf den Vorgang des Datenabgleichs. In einigen Fällen erreichen die Daten Ihre Empfänger nicht. Indem Sie den Wert für die Maximalgröße pro Einheit  in unserem Programm herabsetzen, stellen Sie sicher, dass alle Abonnenten Ihrer Daten diese immer erhalten. Falls jemand (Sie oder Abonnenten Ihrer Daten) nur über eine Wählverbindung oder andere, langsame Internetverbindung verfügen, hilft Ihnen diese Option, die gesendeten Daten sicher zu empfangen.

Mit der automatischen Aufteilung von E-Mail Nachrichten nach Dateigröße können Sie jetzt Größenbeschränkungen Ihres ISPs (Internet Service Providers) und Ihres E-Mail Kontos umgehen. Das Programm unterteilt die auszutauschenden Daten automatisch in Einheiten von 5 MB (Standardeinstellung), komprimiert die Daten und versendet sie. Das ist besonders hilfreich bei E-Mails mit großen Dateianhängen, Dokumenten und beim ersten Austausch von großen Posteingangsordnern, Kontakten und Kalendern und hilft Ihnen, den Verlust von Daten zu vermeiden, die Aufgrund der vorhandenen Größenlimitierung Ihres ISP entstehen könnten.

*Die Standardeinstellung der Maximalgröße vor Datenkompression ist 5MB. Die tatsächliche Größe der E-Mail hängt stark vom Typ des Outlook Objektes ab, welches abgeglichen wird als auch von der Größe der Dateianhänge. Mit der Standardeinstellung von 5 MB können Sie zirka 350 Kontakte oder 100 E-Mail Nachrichten ohne größere Dateianhänge oder 50 Kalendereinträge in einer E-Mail versenden. Die durchschnittliche Größe einer E-Mail beträgt dank der Kompression in etwa 250 - 500 KB.

Bitte beachten Sie, dass Outlook Objekte mit großen Dateianhängen, welche die Maximalgröße für E-Mails überschreiten, nicht aufgeteilt werden und diese E-Mails den Versand oder Empfang von Daten blockieren können. Die meisten Microsoft Office- und Textdokumente ohne Bilder werden mit einem Faktor 5-10 komprimiert, viele Dateien werden jedoch überhaupt nicht komprimiert, z. B.: Bilddateien, mp3, mpeg4, sonstige Grafiken, Musik- und Videodateien.

 

So ändern Sie die Maximalgröße von E-Mails:

  1. Öffnen Sie das Menü ShareO von der Outlook Menüleiste.

  2. Wählen Sie-> Optionen vom Program Menüpunkt

  3. Wählen Sie-> Erweiterte Optionen Register vom Program Menüpunkt

  4. Im " Max. Größe der Aktualisierungbenachrichtigungen" ändern Sie diesen Wert zu einem Wert, den Sie bevorzugen (jetzt der in KB angegeben ist. Wir empfehlen einen Wert zwischen 500 kB und 10000 kB / 10MB.)

  5. Klicken Sie auf "OK".