Das ShareO Sicherheitspaket verfügt über eine Funktion, welches die Kommunikation zwischen den Benutzern von freigegebenen passwortgeschützten Microsoft Outlook Ordnern schützt, indem es die mittels ShareO gesendeten E-Mail Daten mit dem höchsten Verschlüsselungsstandard Advanced Encryption Standard (AES-256) verschlüsselt, welcher vom Militär, der Regierung und anderen Unternehmensanwendungen verwendet wird. Mit einem aktivierten Sicherheitspaket können Sie Ihre Daten und Dokumente in Outlook auf sicherem Wege für andere freigeben. Sie können sichergehen, dass die gesamte passwortgeschützte Kommunikation zwischen freigegebenen und mit einer aktivierten Verschlüsselung versehenen Outlook-Ordnern auf unterschiedlichen PCs sicher ist. Die Zielkunden für das Sicherheitspaket sind Privatpersonen, Unternehmen, die Regierung und das Militär, die eine zusätzliche Sicherheitsebene für die Kommunikation von gemeinsam verwendeten und freigegebenen Daten benötigen.
Hinweis: Das Sicherheitspaket ist eine optionale Funktionserweiterung von ShareO, wofür eine separate Lizenz erforderlich ist, die im Umfang der Testversion nicht enthalten. Für jeden Ordner kann ein anderes Passwort vergeben werden (Gruppe von freigegebenen Benutzern).
AKTIVIERUNG DES SICHERHEITSPAKET:
Das Sicherheitspaket ist Bestandteil der ShareO Installation. Es ist keine zusätzliche Setup-Datei zur Installation erforderlich.
Kaufen Sie eine separate Sicherheitspaket Lizenz hier. Sie benötigen für jeden Benutzer eine separate Lizenz.
Aktivieren Sie das ShareO Sicherheitspaket auf allen PCs der Benutzer. Weitere Informationen finden Sie hier.
Stellen Sie sicher, dass alle Teilnehmer bereit sind und:
3.1. Ein bereits aktiviertes ShareO installiert haben.
3.2. Das ShareO Sicherheitspaket installiert und aktiviert haben.
3.3. Das gleiche voreingestellte Passwort für Ordner haben als Sie.
3.4. Die Anweisungen gelesen, wie dem Sicherheitspaket zu verwenden sind (diese Seite).
Aktivieren Sie die Sicherheit und setzen Sie das voreingestellte Passwort.
4.1. Wählen Sie aus der "ShareO Menü " in die Microsoft Outlook Menüleiste Optionen aus. ShareO Optionen werden eingeblendet.
4.2. Wählen Sie das Register Sicherheit aus.
4.3. Markieren Sie das Kontrollkästchen "Verschlüsselung/Entschlüsselung aktivieren...". Der Dialog "Voreingestelltes Password eingeben" wird eingeblendet.
4.4. Geben Sie in die beiden Eingabefelder für Passwort im Dialog "Voreingestelltes Passwort einstellen" das gleiche einzustellende Passwort ein (verwenden Sie ein sicheres Passwort: eine Kombination aus mindestens 8 Buchstaben, 2 Zahlen und 2 Großbuchstaben. Merken Sie sich Ihr Passwort gut). Klicken Sie dann auf "OK".
4.5. Der Dialog "Voreingestelltes Password eingeben - Bestätigung" wird eingeblendet. Der angezeigte Hinweis ist sehr wichtig: Bitte unbedingt lesen!
4.6. Klicken Sie dann auf "OK".
Geben Sie nun der Ordner oder das voreingestellte Passwort sowie diese Anweisungen an Ihre freigegebenen Teilnehmer über einen sicheren Kanal oder Methode weiter (verwenden Sie keine E-Mail).
Sie sind fast fertig. Bitte lesen Sie den folgenden wichtigen Hinweis.
Wichtiger Hinweis:
Alle neuen Ordner, die Sie ab jetzt freigeben, werden automatisch mit dem voreingestellten Passwort und der aktiven Verschlüsselung freigegeben.
Damit Sie die Daten mittels des Sicherheitspakets für Andere freigeben können, muss das Passwort für den freigegebenen Ordner identisch sein.
Alle Änderungen in den bereits freigegebenen Ordnern werden verschlüsselt versendet! Um diese zu verhindern, demarkieren Sie das Kontrollkästchen "Verschlüsselung aktivieren..." im Dialog "Aktualisierungs-Optionen" der über das Management-Dialogfeld aufgerufen werden kann, für jeden Ordner, den Sie nicht verschlüsselt freigeben möchten.
Es gibt keine Funktion, die ein vergessenes Kennwort wiederherstellen kann. Bitte merken oder bewahren Sie Ihr Passwort gut auf.
Setzen Sie alle Teilnehmer sofort davon in Kenntnis, wenn Sie das Kennwort geändert haben, um einen möglichen Datenverlust zu verhindern.
WAS PASSIERT, WENN SIE ZUM ERSTEN MAL VERSCHLÜSSELTE DATEN EMPFANGEN:
Falls das ShareO Sicherheitspaket nicht aktiviert ist, wird der Dialog Annehmen-Passwort eingeblendet. Klicken Sie den Button Aktivieren, um den Pack zu aktivieren oder "Später annehmen", wenn Sie noch nicht im Besitz des Aktivierungscodes und dem Ordner-Passwort sind. Wenden Sie sich an den Besitzer des freigegebenen Ordners, um das Passwort zu erhalten. Den Aktivierungscode erhalten Sie hier.
Falls das ShareO Sicherheitspaket nicht aktiviert ist, wird der Dialog Passwort eingeblendet. Wenn Sie das Passwort für den freigegebenen Code wissen, geben Sie es jetzt ein und klicken Sie auf "Annehmen". Klicken Sie ansonsten auf „Später akzeptieren“ und wenden Sie sich an den Besitzer des freigegebenen Ordners, um das Passwort zu erhalten. Ist das Passwort des freigegebenen Ordners identisch zu Ihrem voreingestellten Passwort, wird der Passwort-Dialog nicht angezeigt.
Wenn Sie auf „Später annehmen“ klicken, wird der Dialog Passwort annehmen oder der Dialog Passwort beim nächsten Start von Microsoft Outlook erneut angezeigt.
SICHERHEIT (VERSCHLÜSSELUNG) AKTIVEREN/DEAKTIVIEREN, ÄNDERN SIE DAS PASSWORT FÜR DEN AUSGEWÄHLTEN ORDNER
Für jeden Ordner kann ein anderes Passwort vergeben werden (Gruppe von freigegebenen Benutzern). Es gibt zwei Möglichkeiten/Optionen die Sicherheit für neue oder bereits vorhandene Ordner zu aktivieren/deaktivieren. Diese sind möglich über:
Die Erweiterten Schritte des Freigabe-Assistenten (Öffnen Sie hierzu den freigegebenen Ordner bzw. den Ordner, den Sie freigeben möchten. Klicken Sie der Microsoft Outlook Werkzeugleiste auf den Button "Freigeben ..." . Markieren Sie das Kontrollkästchen "Weitere erweiterte Freigabeoptionen einstellen..." im Assistenten). Markieren/Demarkieren Sie das Kontrollkästchen „Datenverschlüsselung aktivieren“. Klicken Sie hier , um einen Screenshot zu sehen.
Der Dialog"Aktualisierungsoptionen" kann über das Managementpanel aufgerufen werden. Markieren/Demarkieren Sie das Kontrollkästchen „Datenverschlüsselung aktivieren“. Klicken Sie hier , um einen Screenshot zu sehen.
Modifiez le mot de passe du dossier en cliquant sur le bouton Mot de passe.
Nachdem Sie das Passwort für Ordner angegeben haben, wird der Dialog Aktualisierungsoptionen mit der Meldung „Ordner Passwort“ neben dem Button „Passwort“ aktualisiert.
Hinweis: Setzen Sie alle Teilnehmer sofort davon in Kenntnis, um einen möglichen Datenverlust zu verhindern.