MICROSOFT OUTLOOK SYNCHRONISIEREN

Unsere Tools sind mit der Priorität auf die Freigabe und gemeinsame Nutzung von Daten ausgelegt.    Sie können diese Anleitung auch für die Synchronisation (erstellen identischer Kopien) von Outlook zwischen zwei oder mehreren Computern (Arbeitsstationen und Laptops) verwenden. Wir beabsichtigen die Funktionalität unseres Produkts zu erweitern, damit Computer über Netzwerklaufwerke, Flashkarten-Laufwerke, zentrale Server usw. Synchronisiert werden können. Dieses Update wird als kostenloser Zusatz zu bereits Existierenden und für/zu neuen Produkten erhältlich sein. Wenden Sie sich an unseren Verkauf, um weitere Informationen zu erhalten.

Empfohlene Vorgehensweise für die Synchronisation von Outlook zwischen verschiedenen Computern.

1. Sie sollten zumindest ein unterschiedliches E-Mail Konto für jeden Computer besitzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Konten ausschließlich zu Freigabe und Synchronisationszwecken nutzen. Falls Sie keine solche Konten besitzen, erstellen Sie welche (name1@firma.com für Computer 1, name2@firma.com für Computer 2 usw.). 

Z. B.: Sie besitzen bereits zwei Computer, auf denen Microsoft Outlook installiert ist, und nutzen auf beiden die gleiche E-Mail-Adresse. In diesem Fall müssen Sie ein weiteres E-Mail Konto erstellen oder Ihre Kontoeinstellungen auf beiden Computern ändern, um ein E-Mail Konto zu erhalten, welches nicht in der Liste der E-Mail-Konten des anderen Computers aufgeführt ist. Es gibt eine Vielzahl von kostenlosen pop3 E-Mail-Konten (wie beispielsweise Yahoo, GMX usw.), die Sie zur Nutzung unseres Systems verwenden können.
Wir empfehlen
einen der Besten und preisgünstigsten Hostdienste der Welt:
1und1.de. Hier erhalten Sie ein bis zu 5 E-Mail-Konten und 1GB an Mailbox Speicherplatz für nahezu 1€ pro Monat. Wie Sie diesen Dienst erhalten und Ihre neuen E-Mail-Konten einrichten können, erfahren Sie hier.

Hinweis: Benutzen Sie für die gemeinsame Nutzung von Daten das gleiche E-Mail-Konto auf beiden Computern, resultiert dies in einem höheren Netzwerkverkehr im Internet bei der Duplizierung der Objekte. Die Synchronisation funktioniert nicht, wenn Sie das gleiche E-Mail Konto verwenden und das Konto nicht auf die Option Kopie der Nachrichten auf dem Server belassen konfiguriert ist.

2. Starten und richten Sie die grundlegenden Freigabe- und Synchronisationseinstellungen auf einem Computer ein, indem Sie das E-Mail-Konto verwenden, welches Sie für diese Zwecke angelegt haben. 

Z. B.: Sie besitzen ein E-Mail-Konto name1@firma.com für Computer 1 und ein weiteres name2@firma.com für Computer 2: Öffnen Sie das Management-Dialog über das ShareO Menü oder über die ShareO Werkzeugleiste. Wählen Sie den freizugebenden Ordner aus und klicken Sie auf den Button ”r;Hinzufügen”, fügen anschließend das E-Mail-Konto name2@firma.com ein. Passen Sie die Einstellungen des freigegebenen Ordners Ihren Bedürfnissen an. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle weiteren Ordner, die Sie synchronisieren möchten. Klicken zum Schluss auf den Button ”r;Schließen”. Aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, indem Sie auf den Button ”r;Senden/Empfangen” klicken.

3. Gehen Sie nun zum nächsten Computer, installieren Sie das Programm und klicken Sie in der Werkzeugleiste von Outlook auf den Button ”r;Senden/Empfangen". Sie erhalten nun Einladungen für die gemeinsame Nutzung von Ordnern. Möchten Sie diese Informationen in die Hauptordner, wie beispielsweise des voreingestellten Kalenders, Posteingangs oder Aufgaben empfangen, können Sie nach diesen Ordnern suchen, bevor Sie die Einladungen annehmen (auf den Button ”r;OK” klicken). Geben Sie keine Ordner an, so erstellt das Programm selbstständig einen Unterordner, in dem die empfangenen Daten abgespeichert werden, wenn Sie den Button ”r;OK” klicken.

Für weitere Informationen zur Freigabe von Ordnern klicken Sie hier.

 

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

 

Kontakt aufnehmen